AgnesKhoo1

Die Rolle von Frauen aus Asien im Kampf gegen Faschismus und Kolonialismus weltweit

Vortrag mit der Soziologin Agnes Khoo

Die Geschichten asiatischer Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben, sind kaum bekannt - insbesondere die von Frauen.
Für manche ging 1945 nach dem Ende des 2. Weltkriegs der Kampf gegen die alte und neue Kolonialmacht Gro8britannien direkt weiter. Die verborgene Geschichte wirkt bis heute fort.
Die Soziologin Agnes Khoo hat sich diesen Geschichten verschrieben und will sie erzählen. Sie übersetzt Geschichten historischer und aktueller Kämpfer*innen, die für Freiheit und Gerechtigkeit eingetreten sind. In ihrem Vortrag wird sie auf die Geschichten von verschiedenen Frauen aus Asien eingehen, die weltweit
gegen Faschismus gekämpft haben.
Agnes Khoo stammt aus Singapur, hat familiäre Beziehungen zu Malaysia, die niederländische Staatsbürgerschaft und lehrt in China. 2004 publizierte sie ein Geschichts-Buch in dem sie Frauen aus Thailand, Malaysia und Singapur erzählen lässt, die in der antikolonialen Guerilla gekämpft haben. Das Buch erschien bis 2017 in mehreren Auflagen in Chinesisch und Englisch. 
Es ist die bislang einzige Monografie über den Widerstand von Frauen gegen den britischen und japanischen Imperialismus in Malaysia und Singapur und dokumentiert ihre vergessenen Opfer im antikolonialen Widerstand über mehr als 50 Jahre. 
Zudem hat Agnes Khoo ein Buch über asiatische Freiwillige übersetzt, die im Spanischen Bürgerkrieg in den Internationalen Brigaden gekämpft haben.

Dienstag, 27.5.25, 19 Uhr

Der Eintritt ist frei, der Veranstaltungsort ist barrierefrei.